Geschäftsbedingungen

Hinweis zu den Schadensrichtlinien für die Unterkunft. Mit der Buchung dieser Unterkunft erklären Sie sich mit den folgenden Schadensrichtlinien einverstanden:


- Sie müssen die Unterkunft und ihren Inhalt, einschließlich aller Möbel, elektronischen Geräte, Einbauten, Ausstattungen und Gegenstände der Unterkunft, in demselben Reparaturzustand wie zu Beginn Ihres Aufenthalts halten und die Unterkunft in demselben Zustand der Sauberkeit und allgemeinen Ordnung hinterlassen, in dem sie sich bei Ihrer Ankunft befand.


- Sie sind außerdem für die sichere Aufbewahrung der Unterkunft und ihres Inhalts verantwortlich und müssen daher unter anderem daran denken, alle Türen und Fenster zu verschließen und sicherzustellen, dass die Unterkunft sicher ist, wenn Sie sie verlassen.


Sie sind dafür verantwortlich, der Unterkunft sämtliche Schäden, Brüche oder Verluste zu erstatten, die von Ihnen oder anderen Gästen verursacht wurden. Im Falle von Brüchen, Schäden oder Verlusten müssen Sie die Unterkunft direkt informieren (so bald wie möglich, aber immer vor Ihrer Abreise) und sie bitten, über diese Plattform unter Angabe Ihrer Reservierungsnummer einen Anspruch geltend zu machen. Partner können bis zu 14 Tage nach Ende Ihres Aufenthalts von Ihnen eine Schadensersatzgebühr für Schäden, Brüche oder Verluste an der Unterkunft und ihrem Inhalt (wie oben definiert) verlangen. Die Unterkunft wird einen Anspruch geltend machen. Nach Abschluss des Anspruchs benachrichtigen wir Sie und bitten um Ihr Feedback oder Ihre Zustimmung. Wenn Sie den Anspruch annehmen, berechnen wir Ihnen den vereinbarten Betrag. Nachdem wir Ihre Zahlungsdaten angegeben und Ihre Zustimmung erteilt haben, können wir Ihnen die vereinbarten Schadensersatzgebühren in Rechnung stellen. Wenn Sie einen Anspruch ablehnen und wir Ihre Entscheidung für gültig erachten, schließen wir ihn ab und es werden Ihnen keine Schadensersatzgebühren berechnet.


Diese Schadenspolice deckt nicht ab: allgemeine Reinigung, normale Abnutzung, Diebstahl von Geld und Wertgegenständen, nicht-körperliche Schäden wie Geldstrafen für Rauchen oder Verstöße gegen die Hausordnung, Personen- oder Sachschäden an Ihrem Eigentum (und dem Ihrer Gäste), jegliche Art von krimineller Aktivität, sekundäre oder Folgeschäden oder Haftpflicht, für die die Unterkunft möglicherweise Schadensersatzforderungen außerhalb des Geltungsbereichs dieser Schadenspolice stellt. Sie deckt außerdem keine Schäden ab, die durch höhere Gewalt verursacht wurden.